Lisa Buckwitz

Lisa
Buckwitz

25.Oktober.2022

Oktober 22

Beautiful autumn days 😀

Days are getting shorter, nights are getting longer!

15. September.2022

Saisonplan IBSF World Cup 2022/23

  • 22.11.-27.11. Whistler (CAN)
  • 29.11.-04.12. Park City (USA)
  • 13.12.-18.12. Lake Placid (USA)
  • 02.01.-08.01. Winterberg (GER)
  • 09.01.-15.01. Altenberg I (GER)
  • 16.01.-22.01. Altenberg II (GER)
  • 06.02.-12.02. Innsbruck (AUT)
  • 13.02.-19.02. Sigulda (LAT)

World Championships

  • 23.01.-05.02. St. Moritz (SUI)

 

24. Januar 2021

2. Platz bei der Junioren-WM

Was für eine Saison. Nach dem Sieg beim IBSF Europacup jetzt den zweiten Platz in St. Moritz, bei meiner letzten Junioren-Weltmeisterschaft. Durch diesen Erfolg darf ich am letzten Wochenende im Januar am Weltcup in Innsbruck teilnehmen, live in ARD und ZDF zu verfolgen. Drückt mir die Daumen.

15. Januar 2021

Sieg im IBSF Europacup

Nach mehrjähriger, intensiver Trainingsarbeit und der Umschulung zur Bob-Pilotin, ist mir am 15. Januar jetzt der erste Sieg gelungen. Beim IBSF Europacup in Innsbruck (AUT) konnte ich mit Cynthia Kwofie als Anschieberin meine Teamkolleginnen Anne Lobenstein/Claudia Schüssler (GER) und die Russinnen Anastasiia Dudkina/Anastasia Kurysheva auf die Plätze verweisen.

Ich hoffe, auf der nächste Woche beginnenden Junioren-WM in St. Moritz ähnlich erfolgreich abschneiden zu können.

25.Oktober.2022

Beautiful autumn days 😀

Days are getting shorter, nights are getting longer!

15. Januar 2021

Sieg im IBSF Europacup

  • 22.11.-27.11. Whistler (CAN)
  • 29.11.-04.12. Park City (USA)
  • 13.12.-18.12. Lake Placid (USA)
  • 02.01.-08.01. Winterberg (GER)
  • 09.01.-15.01. Altenberg I (GER)
  • 16.01.-22.01. Altenberg II (GER)
  • 06.02.-12.02. Innsbruck (AUT)
  • 13.02.-19.02. Sigulda (LAT)

World Championships

  • 23.01.-05.02. St. Moritz (SUI)

Bob-Pilotin Lisa Buckwitz: von der Olympiasiegerin zur Fahranfängerin

Interview im GO!D Magazin

Fernsehauftritt bei Lena Lorenz

Fernseh­auftritt bei Lena Lorenz

Mein erster Start bei einer WM als Pilotin

JUNIOREN-WELTMEISTER­SCHAFTEN

Meine ersten Deutschen Juniorenmeisterschaften sind mit einem sehr guten zweiten Platz erfolgreich geschafft ...

Deutsche Junioren-meister­schaften

Bob-Pilotin Lisa Buckwitz: von der Olympiasiegerin zur Fahranfängerin

Interview im GO!D Magazin

Fernsehauftritt bei Lena Lorenz

Fernseh­auftritt bei Lena Lorenz

Mein erster Start bei einer WM als Pilotin

JUNIOREN-WELTMEISTER­SCHAFTEN

Meine ersten Deutschen Juniorenmeisterschaften sind mit einem sehr guten zweiten Platz erfolgreich geschafft ...

Deutsche Junioren-meister­schaften

Bob-Pilotin Lisa Buckwitz: von der Olympiasiegerin zur Fahranfängerin

Interview im GO!D Magazin

Fernsehauftritt bei Lena Lorenz

Fernseh­auftritt bei Lena Lorenz

Mein erster Start bei einer WM als Pilotin

JUNIOREN-WELTMEISTER­SCHAFTEN

Meine ersten Deutschen Juniorenmeisterschaften sind mit einem sehr guten zweiten Platz erfolgreich geschafft ...

Deutsche Junioren-meister­schaften

Meine Bobsport-Highlights

Seit 2016
Olympiakader
Saison 2016/2017

Teilnahme IBSF Worldcups

Teilnahme World Championship Königssee

2017
09.11. 3. Platz BMW IBSF World Cup
Lake Placid/USA
09.12. 1. Platz BMW IBSF World Cup
Winterberg/Deutschland
16.12. 3. Platz BMW IBSF World Cup
2. Platz BMW European Championship
mit Pilotin Mariama Jamanka
Igls/Österreich
2018
13.01. 3. Platz BMW IBSF World Cup
St. Moritz/Schweiz
3. Platz Gesamtweltcup Saison 2017/18
09.-25.02. Olympische Winterspiele PyeonChang, Korea
Goldmedaille mit Pilotin Mariama Jamanka im 2er Bob
ab 03. Umschulung zur Pilotin
2021
22.01. 2. Platz Junioren- Weltmeisterschaften
St. Moritz/Schweiz

1. Platz Gesamteuropacup Saison 2020/2021

2022

1. Platz Europameisterschaften St. Moritz


4. Platz Olympische Winterspiele Peking mit Kim Kalicki

Das bin ich

1994 geboren, 1,77 cm groß. Mein optimales Wettkampfgewicht liegt bei 75 Kilo. Ich habe 2014 mein Abi im Schul- und Leistungssportzentrum in Berlin erfolgreich bestanden. Zurzeit bin ich Sportsoldatin bei der Bundeswehr und werde nebenbei ab September ein Studium der Europäischen Medienwissenschaften an der Uni Potsdam starten. Das Studium stellt einen kleinen Ausgleich zu dem doch sehr sportlichen Alltag dar. Meine privaten Interessen neben dem Sport sind z.B. Kochen, Extremsportarten oder Reisen, Kunst und Gestaltung und natürlich das Familienleben.

Olympische Gold-Medaille durch optimale Fitness …

Sportliche Höchstleistungen sind nicht nur durch enormen Trainingsfleiß und besonderen Ehrgeiz erreichbar, sondern erfordern ebenso ein professionelles Trainingskonzept. Die optimale Kombination zwischen Kraft förderndem Training, ausgewogener Ernährung und meditativer Entspannung, die mein Trainerteam um Jörg Weber für mich ausgearbeitet hatte, war die Basis für meine körperliche Stabilität, Gesundheit und Leistungsfähigkeit und war somit für meinen sportlichen Erfolg bei den Olympischen Winterspielen 2018 maßgeblich verantwortlich.

Das bin ich

1994 geboren, 1,77 cm groß. Mein optimales Wettkampfgewicht liegt bei 75 Kilo. Ich habe 2014 mein Abi im Schul- und Leistungssportzentrum in Berlin erfolgreich bestanden. Zurzeit bin ich Sportsoldatin bei der Bundeswehr und werde nebenbei ab September ein Studium der Europäischen Medienwissenschaften an der Uni Potsdam starten. Das Studium stellt einen kleinen Ausgleich zu dem doch sehr sportlichen Alltag dar. Meine privaten Interessen neben dem Sport sind z.B. Kochen, Extremsportarten oder Reisen, Kunst und Gestaltung und natürlich das Familienleben.

Olympische Gold-Medaille durch optimale Fitness …

Sportliche Höchstleistungen sind nicht nur durch enormen Trainingsfleiß und besonderen Ehrgeiz erreichbar, sondern erfordern ebenso ein professionelles Trainingskonzept. Die optimale Kombination zwischen Kraft förderndem Training, ausgewogener Ernährung und meditativer Entspannung, die mein Trainerteam um Jörg Weber für mich ausgearbeitet hatte, war die Basis für meine körperliche Stabilität, Gesundheit und Leistungsfähigkeit und war somit für meinen sportlichen Erfolg bei den Olympischen Winterspielen 2018 maßgeblich verantwortlich.

„Mit Ehrgeiz und außer­­ordent­licher Willens­­­kraft ist alles im Leben erreichbar.“

Um im Bob-Sport weiterhin erfolgreich zu sein, werden finanzielle Aufwendungen benötigt, die ich alleine nicht aufbringen kann. Trotz der großzügigen Unterstützung durch meinen Arbeitgeber sowie Verbände und Vereine bin ich auf weitere Hilfe angewiesen.

Ich stehe z.B.: für Promotionzwecke persönlich zur Verfügung oder kann über meine Socialmedia Plattformen oder die Website für Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkte werben. Um Ihnen detaillierte Infos geben zu können, freue ich mich auf Ihre Anfrage.

Sponsoren / Unterstützer

Verbände / Vereine

Um im Bob-Sport weiterhin erfolgreich zu sein, werden finanzielle Aufwendungen benötigt, die ich alleine nicht aufbringen kann. Trotz der großzügigen Unterstützung durch meinen Arbeitgeber sowie Verbände und Vereine bin ich auf weitere Hilfe angewiesen.

Ich stehe z.B.: für Promotionzwecke persönlich zur Verfügung oder kann über meine Socialmedia Plattformen oder die Website für Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkte werben. Um Ihnen detaillierte Infos geben zu können, freue ich mich auf Ihre Anfrage.

Sponsoren / Unterstützer

Verbände / Vereine

Um im Bob-Sport weiterhin erfolgreich zu sein, werden finanzielle Aufwendungen benötigt, die ich alleine nicht aufbringen kann. Trotz der großzügigen Unterstützung durch meinen Arbeitgeber sowie Verbände und Vereine bin ich auf weitere Hilfe angewiesen.

Ich stehe z.B.: für Promotionzwecke persönlich zur Verfügung oder kann über meine Socialmedia Plattformen oder die Website für Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkte werben. Um Ihnen detaillierte Infos geben zu können, freue ich mich auf Ihre Anfrage.

Sponsoren / Unterstützer

Verbände / Vereine

Kontakt

Kontakt

Sportmanagement Buckwitz
Vogelsdorferstraße 90
15569 Woltersdorf
info@lisa-buckwitz.de